Produkt zum Begriff Sollwert:
-
Busch-Jaeger Raumtemperaturregler-Einsatz mit Sollwert-Anzeige, Timer, Fernfühler
Busch-Jaeger Elektronischer Raumtemperaturregler-Einsatz - Mit Sollwert-Anzeige - Mit Timer - Mit Fernfühler- Für Fußbodenheizung- Schaltkontakt, potentialgebunden - öffnet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist- Einfache Einstellung über beleuchtete, menü- und textgeführte Anzeige- Bis zu 4 Schaltzeiten pro Tag für jeden Wochentag frei einstellbar- Umstellung Anzeige Soll/IST Temperatur möglich- Mit Schraubbefestigung- Automatische Sommer-/Winterzeit-Zeitumschaltung einstellbar- Klasse des Temperaturreglers: IV- Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton - Für den Regler werden Stellventile in der Ausführung "stromlos geschlossen" benötigt. Z.B. Artikel Nr. 6164/10-102 Passend für Zentralscheibe 6435-xxx. Technische Daten: Nennspannung: 230 V~ Nennstrom: 16 A Beitrag zur Raumheizungsenergieeffizienz: 2,0% Temperaturbereich Gerät: 5 °C - 30 °C Fühler=NTC, 10 Kiloohm bei 25 Grad C. Maße (H x B x T): 71 mm x 71 mm x 38 mm Gangreserve: > 10 Jahre Fühlerlänge: 4 m
Preis: 217.56 € | Versand*: 6.90 € -
BJ Raumtemperaturregler 1098 U-102 m. Sollwert-Anzeige u. Timer
Elektronischer Raumtemperaturregler UP Sollwert-Anzeige, Timer Schaltkontakt, potentialgebunden - öffnet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Einfache Einstellung über beleuchtete, menü- und textgeführte Anzeige. Bis zu 4 Schaltzeiten pro Tag für jeden Wochentag frei einstellbar. Umstellung Anzeige Soll/IST Temperatur möglich. Mit Schraubbefestigung. Automatische Sommer-/Winterzeit-Zeitumschaltung einstellbar. Gangreserve 10 Jahre. Klasse des Temperaturreglers: IV Beitrag zur Raumheizungsenergieeffizienz: 2,0 % Nennspannung: 230 V , 16 A Temperaturbereich Gerät: 5 °C bis 30 °C Maße (HxBxT): 71x71x38 mm Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, montieren oder Busch-Jaeger Art.-Nr. 3040 UP-Dose Mauerwerk, 3050 UP-Dose Hohlwand oder 3060 UP-Dose Beton. Für den Regler werden Stellventile in der Ausführung "stromlos geschlossen" benötigt, z. B. Artikel Nr. 6164/10-102. - Install.Baumaterial Schaltermat/Geb.Steu Schalter Steckdosenm - BJ Raumtemperaturregler 1098 U-102 m. Sollwert-Anzeige u. Timer
Preis: 296.43 € | Versand*: 0.00 € -
Heimeier Thermostat-Kopf 7550-00.501 Sollwert 0-28 GradC, Skalenhaube verchromt
Heimeier Thermostat-Kopf 7550-00.501mit eingebautem Fühlerzylindrisches DesignKEYMARK-zertifiziertgeprüft nach DIN EN 215flüssigkeitsgefüllter Thermostathohe Stellkraftgeringste Hystereseoptimale Schließzeitstabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (< 1 K)entspricht EnEV bzw. DIN V 4701-10allseitig geschlossene OberflächeReinigung durch geschlossene Formmax. Fühlertemperatur 50 °Cspezifische Ausdehnung 022 mm/kÜberhubsicherungWassertemperatureinfluss 07 KDifferenzdruckeinfluss 02 KSchließzeit 16 minHysterese 07 KMaterial ABSPA6.6GF30MessingStahlEinstellskala mit TemperaturwertenSymbole für Nachtabsenkung und FrostschutzBlockierung im SollwertbereichFrostschutzsicherung
Preis: 37.63 € | Versand*: 7.90 € -
Wer ist der Mörder? (García, Modesto)
Wer ist der Mörder? , Mit diesem interaktiven Krimi-Rätselbuch wird der Leser zu einem Kommissar, der Mordfälle aufklären muss, indem er den Tatort beobachtet. Dabei gilt es, einzelne Indizien und Puzzleteile zusammenzusetzen, denn hier wird nicht die ganze Geschichte erzählt; der Leser muss diese erst enträtseln: Warum liegt eine zerbrochene Flasche auf dem Boden? Wem gehören die Fußabdrücke? Was hat das Opfer in seiner letzten Textnachricht gesagt? Durch Beobachten und Schlussfolgern lassen sich die Geschehnisse Schritt für Schritt nachvollziehen und der Kreis der Verdächtigen einschränken, bis der Schuldige gefunden ist. Von einem verdächtigen Selbstmord bis zur Familienfehde um eine Millionenerbschaft, einem Verbrechen aus Leidenschaft, versteckten Identitäten und tödlichen Geheimnissen muss der Leser zwölf verschiedene Fälle mit seinem Verstand und seiner Beobachtungsgabe lösen. Wer ist der Mörder? besticht durch seinen Erfindungsreichtum und seine Originalität. Spannende Detektivgeschichten werden hier nicht linear erzählt, sondern der Leser muss sein deduktives Geschick unter Beweis stellen, um die Rätsel zu lösen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221018, Produktform: Leinen, Autoren: García, Modesto, Übersetzung: Pfaller, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Themenüberschrift: GAMES / Logic & Brain Teasers, Keyword: Agent; Bestseller; Crime; Denkspiel; Denksport; Detektiv; Escape; Escape Game; Escape Room; Fälle; Game; Geschenk; Geschenkbuch; Indiz; Junge; Krimi; Logikrätsel; Modesto Garcia; Mord; Mystery; Mädchen; Rätsel; Sachbuch; Sherlock Holmes; Spiel; Tatort; True Crime; Verbrechen; Weihnachten; knobeln; lösen; mitmachen; spannend, Fachschema: Kriminalistik - Kriminal...~Quiz~Rätsel / Quiz, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery: Privatdetektiv / Amateurdetektive~Rätsel und Quizfragen, Warengruppe: HC/Spielen/Raten, Fachkategorie: Kriminalermittlungen und Verbrechensaufklärung, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Yes Publishing, Verlag: Yes Publishing, Verlag: Breitenstein, Pascale, und Oliver Kuhn, Länge: 210, Breite: 210, Höhe: 22, Gewicht: 760, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1544860
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Was hat die E-Reihe mit dem Sollwert zu tun?
Die E-Reihe ist eine Reihe von Normwerten, die in der Elektrotechnik verwendet werden. Der Sollwert ist der gewünschte oder vorgegebene Wert einer Größe. In der Elektrotechnik kann der Sollwert beispielsweise der Nennwert eines Widerstands oder einer Spannung sein, der in der E-Reihe definiert ist.
-
Wie werden Regler in der Technik verwendet und welche Funktionen können sie übernehmen?
Regler in der Technik werden verwendet, um Prozesse zu steuern und zu regeln. Sie können beispielsweise die Temperatur, den Druck oder die Geschwindigkeit eines Systems kontrollieren. Regler können verschiedene Funktionen übernehmen, wie z.B. das Halten eines bestimmten Sollwerts, das Anpassen an veränderte Bedingungen oder das Verhindern von Überschwingen.
-
Wie werden Bimetall-Materialien zur Messung, Steuerung und Regelung verwendet?
Bimetall-Materialien werden in der Regel zur Temperaturmessung, -steuerung und -regelung verwendet. Sie bestehen aus zwei unterschiedlichen Metallen, die unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten haben. Wenn sich die Temperatur ändert, verformt sich das Bimetall und kann so als Temperaturindikator oder Schalter fungieren. Dies wird beispielsweise in Thermostaten, Thermometern oder Temperaturreglern eingesetzt.
-
Wer ist schuld oder war die Regelung zu harmlos?
Es ist schwierig, eine eindeutige Schuld zu benennen oder die Regelung als zu harmlos zu bezeichnen. In der Regel sind komplexe Situationen wie Schuldzuweisungen oder Regelungen das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren und Entscheidungen. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen und Perspektiven zu berücksichtigen, um eine angemessene Bewertung vornehmen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Sollwert:
-
Schabernack - Wer ist wer?
Eva Hügler hat finanzielle Nöte und kann so ihr Hotel nicht eröffnen. Ein reicher Bekannter soll helfen, der Eva schon jahrelang heiraten will. Das passt Oberkellner Peter gar nicht! Viele Gäste ziehen auf einmal ins Hotel, da ein nahe gelegenes Sanatorium abgebrannt ist, aber benehmen sich wie Verrückte. So entwickelt sich alles in eine Richtung, dass man letztlich glaubt, jeder sei übergeschnappt ...
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Danfoss Strangdifferenzdruckregler ASV-PV20 Einstellskala, Rp 3/4”, Sollwert 0,05 - 0,25 bar 003Z5602
Danfoss Strangdifferenzdruckregler ASV-PVRegler ohne Fremdenergie zur Einhaltungeines einstellbaren Differenzdrucksoll-wertes mit Einstellskala.Ventil bei steigendem Druck schließend.Einbau nur in den Rücklauf.Durch interne Druckimpulsführung nureine Impulsleitung erforderlich.Entleerungshahn und integrierteStrangabsperrung mit blauem Handrad,Impulsleitung 1,5 m mit AnschlussnippelRp 1/16,schwarze Isolierschale bis 120 C.Gehäuse aus MessingDruckstufe PN 16max. Wassertemperatur: 120 Cmax. Differenzdruck: 1,5 bar,Differenzdruck-Sollwert: 0,05 - 0,25 barAnschluß: Rp 3/4KVS-Wert: 2.5 m3/h Fabrikat: DanfossTyp: ASV-PV20Bestell-Nr.: 003Z5602
Preis: 136.90 € | Versand*: 5.90 € -
Danfoss thermostatischer Antrieb 065-0597 Sollwert 20 - 70 C, m,Tauchhülse, R1/2
Danfoss thermostatischer Antrieb 065-0597Sollwert 20 - 70 C, m,Tauchhülse, R1/2
Preis: 269.18 € | Versand*: 7.90 € -
Danfoss thermostatischer Antrieb 065-0603 Sollwert 60 - 110 C, m,Tauchhülse, R3/4
Danfoss thermostatischer Antrieb 065-0603Sollwert 60 - 110 C, m,Tauchhülse, R3/4
Preis: 374.14 € | Versand*: 7.90 €
-
Welche Rolle spielen Steuerelemente bei der Regelung und Kontrolle von elektronischen Geräten und Maschinen?
Steuerelemente ermöglichen die Einstellung von Parametern und Funktionen in elektronischen Geräten und Maschinen. Sie dienen dazu, den Betrieb zu regeln, zu überwachen und zu steuern. Durch Steuerelemente können Prozesse automatisiert und optimiert werden.
-
Was sind die Möglichkeiten zur Einstellung und Kontrolle der Lichtintensität in verschiedenen Beleuchtungssystemen?
Die Lichtintensität kann durch Dimmer oder Regler eingestellt werden, die die Stromversorgung der Leuchtmittel steuern. In einigen Beleuchtungssystemen können auch verschiedene Lampen oder Leuchten mit unterschiedlicher Helligkeit kombiniert werden. Sensoren können verwendet werden, um die Lichtintensität automatisch je nach Umgebungslicht oder Tageszeit anzupassen.
-
Wie funktioniert die Regelung und Steuerung von Ventilen in unterschiedlichen technischen Anwendungen?
Die Regelung und Steuerung von Ventilen erfolgt durch elektrische, pneumatische oder hydraulische Aktuatoren, die den Öffnungsgrad des Ventils anpassen. In industriellen Anwendungen werden häufig spezielle Regelungssysteme wie PID-Regler eingesetzt, um den gewünschten Durchfluss oder Druck zu erreichen. Die Steuerung kann manuell über Schalter oder automatisch über Sensoren und Steuerungssysteme erfolgen.
-
Welche Rolle spielt die Industrieelektronik bei der Automatisierung und Steuerung von technologischen Prozessen in Produktionsanlagen?
Die Industrieelektronik spielt eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Produktionsanlagen, indem sie die Steuerung und Überwachung von technologischen Prozessen ermöglicht. Sie ermöglicht die Integration von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen, um den Produktionsablauf effizienter und präziser zu gestalten. Durch die Nutzung von Industrieelektronik können Prozesse automatisiert, optimiert und flexibler gestaltet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.